Wie man PNG online in JPG umwandelt
1. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie umwandeln möchten
Ziehen Sie die gewünschten Dateien aus ihrem Ordner und legen Sie sie in der App ab. Alternativ können Sie sie auch in die App importieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“ klicken und die Dateien im Dialogfenster auswählen.
Bitte beachten Sie, dass Watermarkly die Stapelverarbeitung unterstützt, sodass Sie eine oder mehrere Dateien auf einmal importieren können.
Es ist auch möglich, Ihre Dateien aus einer der von Watermarkly unterstützten Cloud-Speicher zu importieren.
Wenn sich ein Bild auf einer Website oder einer sozialen Medienplattform befindet und Sie es umwandeln möchten, müssen Sie es nicht herunterladen. Kopieren Sie einfach den Link zum Bild und fügen Sie ihn ein.

2. Gehen Sie zu den Einstellungen
Sobald Ihre Bilder in der App sind, erscheint der Bereich Einstellungen. Da Sie PNG in JPG umwandeln, wird im Menü Dateiformat nur JPG angezeigt. Hier müssen Sie jedoch auch die Bildqualität auswählen. Ihre umgewandelten Bilder können eine Standard- oder maximale Qualität haben. Es ist auch möglich, Bilder zu verkleinern, wodurch ihre Dateigröße erheblich reduziert wird.
In den Einstellungen können Sie außerdem die Größe Ihres Bildes ändern – Sie können neue Pixelmaße eingeben oder das Bild um einen bestimmten Prozentsatz verkleinern oder vergrößern.

3. Zusätzliche Optionen prüfen
Es gibt einen Bereich namens „Zusätzliche Optionen“, der standardmäßig ausgeblendet ist. Sie können auf den kleinen Pfeil klicken, um ihn anzuzeigen.
In diesem Bereich können Sie die Namen Ihrer verarbeiteten Dateien ändern. Wenn dies nicht notwendig ist, können Sie die Namen unverändert lassen.
Einer der Vorteile von Watermarkly ist, dass keine Änderungen an Ihren Originaldateien vorgenommen werden. Falls erforderlich, können Sie Ihre Originalbilder erneut in die App importieren und die Konvertierung mit anderen Einstellungen durchführen.
4. Ergebnis erhalten
Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien konvertieren“. Jetzt können Sie sich ein paar Minuten entspannen, während die App Ihre Dateien automatisch verarbeitet.
Sobald die Umwandlung abgeschlossen ist, müssen Sie die umgewandelten Dateien auf Ihr Gerät herunterladen. Alternativ können Sie sie in einer der verfügbaren Cloud-Speicher hochladen.
Alles erledigt!

Erfahren Sie mehr über die Einstellungen
Unser PNG-zu-JPG-Konverter bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche. Dennoch haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Endergebnis zu beeinflussen.
Schauen wir uns die Einstellungen an, die Watermarkly bietet:
Wählen Sie die Qualität Ihrer JPGs
Bevor wir beginnen, sollten Sie Folgendes wissen:
- JPG-Bilder haben in der Regel eine kleinere Dateigröße als PNG-Bilder.
- PNGs haben normalerweise eine bessere Qualität als JPGs, da PNG ein verlustfreies Format ist, während JPG ein verlustbehaftetes Format ist.
Das bedeutet, dass bei der Verarbeitung von PNG-Dateien keine Informationen verloren gehen. Bei JPG-Dateien hingegen tritt ein Informationsverlust auf.
Ihr JPG-Bild wird also nicht genau wie das PNG-Original sein. Nach der Umwandlung erhalten Sie ein Bild mit einer anderen Dateigröße und Bildqualität. Wie stark diese Unterschiede ausfallen, hängt von den Einstellungen ab, die Sie wählen.
Hier sind die Optionen, die Watermarkly bietet:
- Standardqualität. Diese Option erzeugt Bilder mit einer regulären Dateigröße. Es wird ein gewisser Verlust der Bildqualität auftreten, der jedoch nicht allzu stark ausfällt. Sie werden den Unterschied hauptsächlich sehen, wenn Sie in Ihre umgewandelten Dateien hineinzoomen. Diese Option ist ideal, wenn Sie PNGs in JPGs umwandeln möchten, um sie beispielsweise in sozialen Medien zu posten.
- Maximale Qualität. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie JPG-Bilder in der höchstmöglichen Qualität. Beachten Sie jedoch, dass die Dateigröße Ihrer JPGs fast genauso groß oder sogar größer sein kann als die der ursprünglichen PNGs. Diese Option eignet sich perfekt, wenn Sie die Bildqualität über die Dateigröße stellen.
- Standardqualität mit Kompression. Der Unterschied zu der ersten Option besteht darin, dass die App hier die PNG-Bilder zusätzlich zur Umwandlung komprimiert. Kompression bedeutet, dass überflüssige Pixel und andere unnötige Informationen aus dem Bild entfernt werden. Diese Option erzeugt JPGs mit einer kleineren Dateigröße als die erste Option. Die Qualität wird etwas niedriger sein, bleibt jedoch ausreichend. Diese Option ist ideal, wenn Sie Bilder auf Ihrer Website veröffentlichen möchten. So sehen Ihre JPGs gut aus, nehmen aber nur wenig Speicherplatz auf Ihrem Server ein.
Wählen Sie die Größe Ihrer JPGs
Unser PNG-zu-JPG-Konverter ermöglicht es Ihnen, die verarbeiteten Bilder zu skalieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hier neue Werte für die Pixelmaße Ihres Bildes eingeben können, nicht für die Dateigröße.
Die beliebtesten Optionen sind:
- Nicht skalieren. Die Pixelmaße Ihrer JPG-Bilder bleiben gleich wie die der PNG-Originale.
- Exakte Höhe. Mit dieser Option können Sie die Höhe Ihrer JPGs ändern, indem Sie eine neue Pixelzahl eingeben.
- Exakte Breite. Diese Option ist ähnlich zur vorherigen, jedoch können Sie hier nur die Breite Ihrer JPGs ändern.
- Exakte Höhe und Breite. Diese Option kombiniert die ersten beiden. Sie können sowohl die Höhe als auch die Breite Ihrer JPGs ändern, indem Sie neue Pixelwerte eingeben. Diese Option eignet sich perfekt, wenn Sie bestimmte Größenanforderungen erfüllen müssen, z. B. für Bilder, die auf sozialen Medien veröffentlicht werden sollen. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise das Seitenverhältnis Ihres Bildes durch Zuschneiden ändern müssen. Diese Option ist in der App verfügbar.
Zusätzlich zu diesen drei beliebten Optionen gibt es noch zwei weitere:
- Sie können maximale Pixelmaße festlegen. In diesem Fall werden die Höhe und Breite Ihres umgewandelten Bildes nicht größer sein als die eingegebenen Werte.
- Wenn Ihr Bild kleiner sein soll, Sie sich jedoch keine Gedanken über spezifische Pixelmaße machen möchten, können Sie die Größe Ihres Bildes in Prozent anpassen. Zum Beispiel wird Ihr Bild, wenn Sie 60 Prozent eingeben, um 40 % kleiner sein, sobald die App es von PNG in JPG umwandelt.
Hauptvorteile des Konverters von Watermarkly
Watermarkly bietet ein einfaches, aber dennoch effizientes und praktisches Tool, mit dem Sie schnell PNG in JPG umwandeln können. Es gibt mehrere wichtige Gründe, warum Sie sich für Watermarkly entscheiden sollten.
Kostenloser Zugang
Ein großer Vorteil ist, dass Sie nicht ständig durch lästige Werbung oder aufdringliche Banner gestört werden. Wir verlangen von Ihnen weder eine Anmeldung noch die Erstellung eines Kontos oder das Abonnement eines Newsletters. Sie müssen keine E-Mail-Adresse oder andere persönliche Informationen angeben.
Bitte beachten Sie jedoch, dass für den Zugang zur Vollversion von Watermarkly der Kauf einer Lizenz erforderlich ist, wofür einige persönliche Daten anzugeben sind. Trotzdem ist die kostenlose Version unseres Online-Konverters völlig ausreichend, wenn Sie nur ein paar Dateien pro Tag verarbeiten möchten.
Mobilfreundlich
Watermarkly ist eine Website, die verschiedene Tools zur Bildbearbeitung bietet. Da es sich um eine Website handelt, könnten Sie sich Sorgen machen, dass sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet nicht optimal funktioniert. Aber keine Sorge! Unsere Website ist perfekt für mobile Geräte optimiert. Sie werden keine Probleme haben, egal auf welchem Gerät Sie arbeiten.
Unser Konverter – sowie die anderen Bildbearbeitungstools – funktionieren direkt im Browser. Das bedeutet, dass Sie PNG auf jedem internetfähigen Gerät in JPG umwandeln können, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden.
Beispielsweise können Sie Dateien auf einem iPhone umwandeln und anschließend dasselbe auf einem Windows-PC tun. Da unser Tool webbasiert ist, müssen Sie keinen Speicherplatz auf Ihrem Gerät verschwenden, um eine Software zu installieren. Zudem brauchen Sie sich keine Sorgen um Schadsoftware zu machen.
Zusätzliche Funktionen
Auf unserer Website können Sie nicht nur Dateien in JPG umwandeln, sondern auch andere Tools zur Bildbearbeitung nutzen. Zum Beispiel können Sie PNG-Bilder mit einem Wasserzeichen versehen, um sie zu schützen. Unser umfangreiches Toolkit ermöglicht es Ihnen, Schriftart und Farbe Ihres Wasserzeichens anzupassen, dessen Transparenz zu justieren, Effekte hinzuzufügen und vieles mehr.
Das ist noch nicht alles! Mit Watermarkly können Sie Bilder zuschneiden, Gesichter verpixeln, Kennzeichen unkenntlich machen und beliebige Bereiche eines Bildes verschleiern, die Sie verbergen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich ein Bild von PNG in JPG umwandeln?
Die Umwandlung eines Bildes kann nützlich sein, wenn Sie die Dateigröße verkleinern möchten. Ein Bild mit kleinerer Dateigröße lädt schneller auf einer Webseite, was die Performance der Seite verbessert. Außerdem wird es einfacher, ein Bild über einen Messenger oder per E-Mail zu versenden. Darüber hinaus benötigen JPG-Bilder in der Regel weniger Speicherplatz, was Ihnen Speicherplatz auf Ihrem Gerät spart.
Wie wähle ich einen Online-Konverter, der für meine Bedürfnisse geeignet ist?
Wenn Sie einen Online-Konverter auswählen, stellen Sie sicher, dass er eine exzellente Umwandlung mit minimalem oder keinem Informationsverlust bietet. Dies ist entscheidend, wenn Ihre bearbeiteten Bilder eine gute Qualität haben sollen. Ebenso wichtig ist die Möglichkeit, das Kompressionsniveau der JPG-Dateien anzupassen. Dadurch können Sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Dateigröße erzielen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Konverter zuverlässig und schnell arbeiten sollte. Er sollte konstant großartige Ergebnisse liefern und eine benutzerfreundliche, übersichtliche Oberfläche haben. Glücklicherweise erfüllt Watermarkly all diese Kriterien vollständig.
Welches Kompressionsniveau sollte ich bei der Umwandlung von PNG in JPG wählen?
Die Wahl des Kompressionsniveaus hängt von den gewünschten Ergebnissen ab. Wenn die Bildqualität für Sie entscheidend ist und Ihre Bilder viele Details oder Texte enthalten, sollten Sie ein geringes Kompressionsniveau wählen. Bei der Nutzung von Watermarkly empfiehlt sich die Auswahl der Option „Maximale Qualität“.
Wenn Sie hingegen die Dateigröße so weit wie möglich reduzieren möchten, wenige Details in Ihrem Bild enthalten sind und Sie mit einer durchschnittlichen Bildqualität zufrieden sind, sollten Sie ein höheres Kompressionsniveau wählen. Mit Watermarkly können Sie hierfür die Option „Standardqualität mit Kompression“ auswählen.
Bietet Watermarkly noch weitere Tools neben dem PNG-zu-JPG-Konverter an?
Zusätzlich zur Umwandlung von PNG in JPG können Sie auf unserer Website weitere Tools für die grundlegende Bildbearbeitung nutzen. Beispielsweise können Sie Bilder beschriften oder Wasserzeichen erstellen. Diese Tools sind äußerst hilfreich, wenn Sie Ihre Bilder vor unbefugter Nutzung schützen oder Ihre Marke online bewerben möchten.
Wie überprüfe ich die Bildqualität nach der Umwandlung von PNG in JPG?
Nachdem die Umwandlung abgeschlossen ist, können Sie Ihr JPG-Bild öffnen und heranzoomen, um zu überprüfen, ob alle Details scharf und klar sind und die Bildqualität Ihren Anforderungen entspricht. Falls nötig, können Sie das PNG-Original und die JPG-Kopie nebeneinander öffnen und beide vergleichen. Zum Beispiel können Sie dies in Lightroom im Vergleichsmodus tun. So können Sie feststellen, ob der Konverter alle Details und Farben gut erhalten hat.
Da Watermarkly niemals Originaldateien ändert oder überschreibt, können Sie dasselbe Bild auf unterschiedliche Weise umwandeln und dabei verschiedene Einstellungen ausprobieren. Anschließend können Sie alle Ergebnisse vergleichen, um herauszufinden, welche Kombination von Einstellungen für Sie am besten geeignet ist.